Wer einen neuen Boden verlegen lassen möchte, hat die Qaul der Wahl. Wir beraten Sie welcher Bodenbelag für Ihre Anforderung am geeignesten ist und unterstützen Sie bei der Auswahl der verschiedenen Materialien.
Wir besprechen gemeinsam Ihre Anforderung an den Bodenbelag. Soll der Bodenbelag für gewerblich oder öffentlich genutzte Räume sein, für eine Praxis, für ein Büro oder für den heimischen Wohnbereich. Die Anforderungen an Bodenbeläge im privaten Wohnbereich sind im Vergleich zu gewerblichen Bereichen sehr unterschiedlich. Hinsichtlich der Stapazierfähigkeit und Belastbarkeit gibt es ebenso viele Unterschiede.
Generell unterscheidet man zwischen Hartbelag, elastischen Bodenbeläge und textilen Bodenbelägen. Zu den Hartbelägen gehört zum Beispiel Parkett und Laminat. Elastsiche Bodenbeläge sind zum Beispiel Linoleum, PVC, Gummi, Kautschuk oder Kork. Zu den textilen Bodenbelägen gehört hauptsächlich der Teppichboden, der meist aus synthetischen Fasern, aber auch aus pflanzlichen Fasern oder tierischen Fasern bestehen kann.